Schülerrezensionen
Ursula Matthusek
Beates ganzheitliche Methoden haben meine Stimme gerettet. Seit 5 Jahren nehme ich 1 mal wöchentlich eine Stunde, die sowohl Therapie ist als auch hochkonzentrierte musikalische Arbeit. Sehr behutsam hat sie meine Verkrampfungen gelöst und meine Atemtechnik verbessert und zu meinem eigentlichen „Fach“ geführt. Jede Stunde ist anders und hat neue Herausforderungen. Ich bin 65 und singe gerade Leonores Arie aus Fidelio.
Januar 2017
Katharina Laura Kunz - Sängerin und Gesangsstudentin
Beate war und ist bis heute für mich in meiner Gesangsausbildung ein wichtiger Meilenstein. Technisch sehr verwirrt kam ich zu ihr, und fand die Art Gesangsunterricht, die ich so lange gesucht hatte. Die Grundlagen, die sie mir vermittelt hat begleiten mich bis heute und sind zur Basis meines Singens geworden. Durch ihren offenen, sensiblen und professionellen Unterricht ist es mir möglich geworden mich als Sänger und als Mensch zu entwickeln. Ich kann sie von ganzem Herzen weiterempfehlen!
Februar 2017
Elisabeth S.
Seit 2011 nehme ich regelmäßig 1-2 mal pro Monat Gesangsstunden bei Beate. Ich schätze diese Stunden sehr. Zum einen, weil ich in punkto Gesangstechnik so viel gelernt habe und immer noch lerne. Zum anderen, weil die Stunden für mich eine Oase in der Hektik des Alltags sind. Beate ist immer gut gelaunt! Sie ist wohlwollend, aber auch aufmunternd, wenn mir etwas nicht gleich gelingt. Sie ist fordernd, wenn sie spürt, dass mehr erreicht werden kann. Alles mit unglaublich viel Gespür für die emotionale Situation ihres Gegenüber.
Februar 2017
Lara Maria Gräfen Sängerin - Songwriterin
Ich war lange bei Beate im Unterricht und sie hat mir sowohl in meiner Technik, als auch im Umgang mit der Stimme auf der Bühne und vor Auftritten (Warm Up) sehr geholfen. Nur zu empfehlen!
Februar 2017
Katharina Vollus
Beates Gesangsunterricht erweitert nicht nur den Stimmumfang in ungeahnte Richtungen, sondern auch die Persönlichkeit wird durch die emotionale Wirkung der Musik beflügelt. Danke.
Februar 2017
Waltraud Schwarz
Obwohl – oder gerade weil – ich ’nur‘ eine Hobbysägerin bin, bringt mir der Unterricht bei Beate Gracher-Strodthoff eine Menge Freude. Seien es Atemübungen, bei denen sie besonders auf meine chronische Lungenerkrankung eingeht, seien es diverse gesangstechnische Übungen oder die Arbeit an musikalischer Literatur, ich verlasse jedes Mal mit einem Hochgefühl das schöne und ansprechend gestaltete Musikzimmer. Beate Gracher ist eine sehr geduldige, freundliche und zugewandte Lehrerin, die bei ihrem Unterricht viel Sachkompetenz und ein professionelles sängerischen Können und Wissen beweist.
Februar 2017
Gwendolin Holmes Gesangsstudentin - Schweden
Bei Beate hatte ich drei Jahre lang Unterricht, bevor ich für mein Gesangsstudium ins Ausland gegangen bin.
Dank ihr konnte ich mir meinen Wunsch erfüllen klassischen Gesang zu studieren. Da ich zuvor noch keine einzige Gesangstunde gehabt hatte kam ich völlig anhnungslos zu ihr. Beate hatte in den drei Jahren das Fundament meiner Gesangstechnik geschaffen, mir viel über musikalische Gestaltungsmittel beigebracht und meine Liebe zur klassischen Musik noch erweitert. Sie hat mir ihr großes Wissen über die Stimme und über die Musik auf einfache und abwechslungsreiche Art und Weise vermittelt.
Auch hatte sie immer ein Ohr, falls es mal im eigenen Leben etwas drunter und drüber ging. Insgesamt kann ich nur sagen, dass Beate ein wundervoller Mensch ist und ich eine tolle Zeit bei ihr hatte. Ich bin so dankbar für all‘ ihre Unterstützung und all‘ ihr Wissen!
März 2017
Danesch Delanoff (Schauspielerin, Moderatorin, Sängerin)
Seit zwei Jahren erlebe ich einen exellenten Gesangsunterricht. Wobei das „Erleben“ einem „Aufleben“ gleicht, einem Erblühen auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene. Nach Jahren konventionellen Gesangsunterrichts habe ich bei Beate Gracher eine neue ganzheitliche Sichtweise über das Singen und auch über mich und meinen Körper erfahren, wie ich es so nicht kannte. Die Basis bei ihr ist natürlich genauso das jahrhunderte alte Wissen der bewährten „Alten Schule“. Jedoch bereichert mit neuen Erkenntnissen der modernen Gesangspädagogik. Ich erkenne elemente aus der Gestalttherapie(Psychotherapie), dem Reha-Sport, dem Yoga und des amerikanischen „The method“ von Lee Strasberg wieder. Deren Kennenlernen vor 30 Jahren war bahnbrechend für meinen künstlerischen Weg als Schauspielerin.
Die Inspiration des Unterrichts von Beate Gracher-Strodthoff mach offen und neugierig neue Bereiche des körperlichen Fühlens zu finden. Es ist faszinierend zu sehen, wie meine Stimme bei der Detailarbeit, die die Naturgesetze des Körpers professionell kennt, blitzschnell reagiert und umsetzt. Naturgesetze, Eine Kenntnis, die mir bei meinem letzten Gesangsunterricht leider versagt geblieben sind. Aber es ist nicht nur das Große Wissen über das Singen was diese besondere Lehrerin ausmacht. Es ist die Geduld, das Eingehen auf den Einzelnen selber. Und deren vielschichtigen Persönlichkeiten. Wo andere über die Kompliziertheit schnell hinweghuschen und langwieriges Suchen scheuen, bohrt Beate Gracher liebevoll nach bis das störende Detail gefunden und nachvollziehbar behoben ist. Diese „Schatz- Suche“ nach der Tiefe, der Differenziertheit und Reichhaltigkeit der Sängerpersönlichkeit die sie vor sich hat und diese in ihrer Konsequenz auch aushalten zu können ist das ganz besondere Gütesiegel dieser außergewöhnlichen Lehrerpersönlichkeit. Ein reichhaltiger Unterricht, der durch seine Detailarbeit besticht ohne das „Ganze“ aus dem Blick zu verlieren, auf den unterschiedlichsten Ebenen kommuniziert, mal ernsthaft – oft humorvoll, vermittelt so das weite Feld des Singens klar, logisch und eindrucksvoll. Und dann das gemeinsame Staunen über das was wir da vorfinden, die Freude an dem eigenen authentischen Stimmklang.
Dermaßen von Blockaden befreit, quasi körperlich durchlässig und mit solider Gesangstechnik ausgerüstet kann ich mich schon seit einiger Zeit wieder freudvoll unter der sachkundigen musikerzieherischen Anleitung von Beate Gracher weiterführend an die musikalische Interpretation der Gesangsliteratur wagen. Ich studiere gerade die Arie der Baronin aus dem „Wildschütz“ von Lortzing.
Aber die beste Visitenkarte dieses Unterrichts ist die wunderschöne Gesangsstimme dieser Lehrerin selbst. Dem nachzueifern lohnt sich!
März 2017
Sigrid T.
Als passionierte Chorsängerin suchte ich während meines Berlinurlaubs nach einer Möglichkeit neben Sightseeing auch ein paar Stunden Gesangsunterricht zu nehmen. Durch die Bereitschaft von Beate Gracher zur Durchführung eines Kurz-Workshops erlebte ich drei absolut kurzweilige und methodisch abwechslungsreiche Unterrichtsstunden, in denen sie neben anschaulichen Erklärungen vor allem durch individuelles Feedback zu meiner Körperhaltung sowie zu meiner Stimme hilfreiche Veränderungen vornahm. Obwohl wir uns kaum kannten, stellte sich aufgrund ihrer freundlichen und motivierenden Arbeitsweise sofort eine zielorientierte und intensive Atmosphäre ein. Durch ihre permanenten, nachvollziehbaren Rückmeldungen nehme ich zahlreiche förderliche Impulse und Hilfen für mein weiteres Singen mit nach Hause. Bei meinem nächsten Hauptstadtbesuch setze ich diesen Workshop auf jeden Fall fort!
Oktober 2018
(Diese Beurteilung wurde am 14.10.2018 auf meiner Google-Präsenz eingestellt)
Get Social