
REPERTOIRE
Oratorium Lied
J. S. Bach:
h-moll-Messe
Weihnachtsoratorium I – VI
Johannespassion Matthäuspassion Magnifikat
Kantaten (BWV)
1 Wie schön leuchtet der Morgenstern
9 Es ist das Heil uns kommen her
11 Lobet Gott in seinen Reichen (Himmelfahrtsoratorium)
36 Schwingt freudig euch empor
37 Wer da glaubet und getauft wird
51 Jauchzet Gott in allen Landen
61 Nun komm der Heiden Heiland
68 Also hat Gott die Welt geliebt
78 Jesu, der du meine Seele
80 Ein feste Burg ist unser Gott
84 Ich bin vergnügt in meinem Glücke
96 Herr Christ, der ein’ge Gotts Sohn
107 Was willst du dich betrüben
110 Unser Mund sei voll Lachens
119 Preise, Jerusalem, den Herrn
137 Lobe den Herren, den mächtigen König
152 Tritt auf die Glaubensbahn
180 Schmücke dich, o liebe Seele
202 Weichet nur, betrübte Schatten (Der Streit zwischen Phoebus und Pan)
„Schemellisches Gesangbuch“
G.Ph. Teleman
Solokantate „Jauchzet, frohlocket“
Domenico Cimarosa
Solomotette „Gloria patri“
Heinrich Schütz
Psalmen Davids (1619)
Jauchzet dem Herrn, alle Welt
Warum toben die Heiden
Ich danke dem Herren
Historia der Geburt Jesu Christi
Der Herr ist mein Hirte
Ich hebe meine Augen auf zu dem Herren
G. F. Händel
Der Messias
Psalm 112
Laudate Pueri Dominum
Anthem „Mein Lied singe auf ewig“
H. Purcell
When I am laid
J. Haydn
Missa Cellensis
Kleine Orgelsolomesse
Messe F – Dur
W.A. Mozart
Sämtliche Lieder
Requiem KV 626
Vesperae solennes de Confessore KV 339
Ludwig van Beethoven
IX. Symphonie
Lieder
Franz Schubert
Messe As – Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy
„Elias“
„Christus“
Symphonie Nr. 2 B – Dur („Lobgesang“)
Johannes Brahms
„Ein deutsches Requiem“
Peter Cornelius
Weihnachtslieder
Albert Becker
“ Von Davids Reis”
Camille Saint-Saens
„Oratorium de Noel“
Gabriel Faure
“Requiem”
George Bizet
„Tedeum“
Max Reger
Geistliche Lieder op. 137
“Schlichte Weisen” op. 76 Bd. 1
Hugo Wolf
Geistliche Lieder (arr. von Max Reger)
Sigfrid Karg – Elert
op. 98
Zwei Geistliche Gesänge, “Der 1. Psalm”
Liederzyklus “Stimmungen und Betrachtungen”
Alban Berg
Sieben frühe Lieder
G.Mahler
5 Rückertlieder
Des Knaben Wunderhorn
„Rheinlegendchen“
„Wer hat denn dies Liedlein erdacht“
Louis Vierne
“Les Angelus” Zyklus für Sopran und Orgel
Johann Nepomuk David
“Gottesminnelieder”
Claude Debussy
Ariettes oubliées / Fetes galantes
Theo Brandmüller
Drei Chöre nach Texten von Rainer Malkowski (UA)
Jörg Nonnweiler
Überschrift an den Tempel der Sterblichkeit (UA)
Leonard Bernstein
“Chichesterpsalms”
Alfred Koerppen
“Ave Rosa in Jericho”
Hermann Reutter
Solokantaten nach Worten von Matthias Claudius (Viola und Orgel)
Herman Berlinski
“Die zerbrochenen Gefäße” (mit Schlagzeug und konz. Orgel)
K.Szymanowski
3 Wiegenlieder OP.48 (polnisch)
Opernpartien
W.A. Mozart
“Die Hochzeit des Figaro” (Barbarina und Susanne)
“Die Zauberflöte” (Pamina)
Giuseppe Verdi
“Luisa Miller” (Kaura)
Ludwig van Beethoven
“Fidelio” (Marzelline)
Giacomo Puccini
“Gianni Schicchi” (Lauretta)
Benjamin Britten
“Albert Herring” (Nancy)
Emmerich Kalman
“Gräfin Maritza” (Manja)
Jaques Offenbach
“Orpheus in der Unterwelt” (Hebe)
Get Social