Seit Januar neu in meiner Gesangsklasse
Fares Mokrani
Seit einiger Zeit häufen sich bei mir die Anfragen von Männern, die bei mir Unterricht haben wollen.
Interessant ist, dass diese alle klare Zielvorstellungen haben. Die meisten haben musikalische Projekte am Start oder sind schon langjährig mit ihren Bands oder als Sänger unterwegs. Ausnahmslos alle spüren, dass Sie mit ihren autodidaktischen Bemühungen an Grenzen stoßen und bitten mich, sie auf ihrem stimmlichen Weg zu coachen. Auch Fares hatte, als er zu mir kam keine schnelle „Zauberlösung“ im Sinn. Es hat sich in allen musikalischen Genres herumgesprochen, dass eine fundierte Körperarbeit, Atemtechnik und eine saubere Gesangstechnik der beste Garant für eine langlebige, modulations – und belastungsfähige Stimme ist. Er war bereit sich auf allen Ebenen auf seine Stimme einzulassen. Wir haben mit Atem- und Wahrnehmungsübungen begonnen um den Atemdruck auszubalancieren. Wir sind sofort mit Gesangstechnik eingestiegen und haben diese ohne zu zögern an klassischer Gesangsliteratur umgesetzt. Dabei hat es Fares nicht im geringsten gestört, dass die von mir ausgewählten Lieder kaum Berührungspunkte mit der Musik hat, die er mit seiner Band Bring that Thing Woche für Woche auf deutschen Bühnen darbringt.
Fares Mokrani und Bring that Thing
Da er regelmäßig übte, machte er sehr schnelle Fortschritte und berichtet mir, dass er das Gelernte immer mehr auf der Bühne integrieren und einsetzen kann. Ohne Warm-Up geht er auf jeden Fall nicht mehr auf die Bühne. Mir liegt bei seiner Ausbildung vor allem am Herzen, dass sein wunderschön warmer und sinnlicher Stimmklang, der vom ersten Augenblick an tief zu berühren weiß, zu behüten wie einen Schatz! Trotz einer gewissen anfänglichen Enge, Festigkeit im Hals und zu viel Atemdruck bei der Stimmgebung blitzte sein einzigartiges Timbre von Anfang an durch. Ich hatte es hier mit einem hoch musikalischem Menschen zu tun, der sich gut einschätzen konnte und spürte, dass da mit seiner Stimme noch viel mehr möglich ist. Ich war da ganz seiner Meinung. Wir haben uns sofort ans Werk gemacht.Es galt nun kleinere „Blockädchen“ zu lösen und für mehr Durchlässigkeit zu sorgen. Mit dem Erlernen präzise Artikulation und dem zuverlässigen Ansteuern seiner Ansätze konnten wir Fares Stimme immer mehr aus „dem Hals herausschaufeln“ (weg von der Kehle) und nach vorne verlagern. Man kann wahrnehmen, dass sie kontinuierlich freier, voller, klarer und kräftiger wird. Ganz abgesehen von dem Umfang, den wir gewaltig erweitert haben. Wir bleiben weiter dran und verhandeln seine Stimme auf allen Ebenen (Körper-Geist-Seele) im ständigen Dialog und trainieren hart. Wir haben gerade mit der Arie des Figaro aus „Figaros Hochzeit“ von W. A. Mozart begonnen. Hier kann Fares neben seiner Fähigkeit zur lyrischen Stimmgebung sein ganzes komödiantisches Talent einsetzen. Es erfüllt mich mit Freude Fares auf seinem sängerischen Weg begleiten zu dürfen und danke ich Ihm, dass er mir seine Stimme anvertraut hat.
Fotos: Dovile Sermokas
Get Social